„Das Bauen und Wohnen der Zukunft muss bezahlbar, klimaneutral, nachhaltig, barrierearm und innovativ sein. Wir geben dem Wohnungsbau neuen Schwung und investieren in den Bau von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr. Ein Viertel davon sollen öffentlich gefördert und mietpreisgebundene Sozialwohnungen sein. Damit wird bezahlbarer Wohnraum Schritt für Schritt Realität. Wir sorgen so für Sicherheit im Wandel.

Wir wollen mehr Menschen in Deutschland ermöglichen, im selbstgenutzten Wohneigentum zu wohnen. Dazu wollen wir die KfW-Programme, zum Beispiel zum Kauf von Genossenschaftsanteilen, stärken und die Mittel erhöhen.“