SPD-Fraktion im Dialog

Zeitenwende und Globaler Süden - Auswirkungen auf die internat. Zusammenarbeit

Donnerstag, 08.09.2022

Von 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr

Foyer MELH

Vor-Ort | Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und Genossen,

der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine hat das Gefüge der Welt durcheinandergebracht. Sicher geglaubte internationale Ordnungen und Verfahren stehen in Frage und werden möglicherweise keinen Bestand mehr haben. Die globale Architektur ist ins Wanken geraten.

Das wird auch Auswirkungen auf die Entwicklungspolitik Deutschlands, der EU sowie der multilateralen Organisationen haben. Jenseits der aktuellen Herausforderungen – sei es der Aufbau und die Unterstützung der Ukraine sowie ihrer südlichen Nachbarländer als auch die Eindämmung der Ernährungsunsicherheit im globalen Süden – steht besonders die Entwicklungspolitik vor einer gewaltigen Aufgabe.

Welche zukünftige Rolle wird die Entwicklungspolitik in der sich ändernden Ordnung einnehmen können? Kommt es zu einer anderen Balance des Zusammenspiels von Entwicklungs-, Außen- und Sicherheitspolitik? Wird die Entwicklungspolitik eine stärkere Rolle in der Friedenspolitik einnehmen können? Wie kann man die enormen Auswirkungen der Klimakrise bewältigen? Welche Positionen nehmen die Länder des globalen Südens ein?

Diese und sicher auch weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren beiden Gästen erörtern und die Positionen der SPD-Bundestags-fraktion näher beleuchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Rolf Mützenich, MdB
Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Sanae Abdi, MdB
Entwicklungspolitische Sprecherin
der SPD-Bundestagsfraktion

 

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang